Das Jugendangeln des Bezirksangelfischerei-Verbandes Lahn-Westerwald
Die Vorbereitungen waren heftig - aber alles war gut vorbereitet.

Frank Spengler - Gewässerwart des BAFV-LW und 2. Vorsitzender der IG Lahn
hatte ja
kommissarisch das Amt des Jugendwartes übernommen.
Zusammen mit Michael Schröder - Presse- und Medienbeauftragter der BAFV-LW
wurden die
Vorbereitung von denen wir schon berichteten erledigt.

Und am 30. Juli war es dann soweit - nachdem wir uns um 8:30 Uhr getroffen
hatten
- gab Frank Spengler eine Einweisung über den Ablauf.

Die Kinder und auch die Eltern hörten aufmerksam zu



Da wird noch beim Aufbau geholfen


Da sind die Würstchen drin - aber auch die Köder, etc.
Die Köder und das Futter haben wir natürlich im Angelladen unseres Vertrauens
bei Dickfisch in Limburg gekauft.

Alle bereiten die Angeln vor

Hier eine leichte Forellenrute von Berkley - Cherrywood HD

Kescher werden bereitgelegt

Auch Frank hilft den Kindern

und erklärt, wie man die Angel auswirft

wie man sie hält und die Schnur mit dem Finger bis zum Wurf festhält

Nicht zu warm um diese Uhrzeit - aber bestes Wetter - da liegt der traumhafte See




Phillip baut die Montage zusammen

Eine Schnecke sucht ihren Weg

Aaron wartet auf einen Biss

auch der Max versucht die Fische zum beißen zu bringen


Die Mama hilft


Maja übernimmt die Angel von der Mama

Vielleicht hätte der Papa doch eine kürzere Angel einpacken sollen

Der Matts wartet noch auf seine Chance







Der erste Fisch lies nicht lange auf sich warten - Dickes Petri







überall gibt es etwas zu schauen und viel zu lernen

aber das macht Spaß

und Aaron fängt seinen ersten Fisch - als absoluter Starter. Petri Heil!

Alle wollen natürlich schauen


Nach dem Motto - nur eine nasse Schnur fängt den Fisch geht es weiter
- schließlich wollen alle Kinder einen Fisch fangen




Fisch




und auch die Maja hat einen Fisch gefangen. Petri!

Was hat der Papa da gefangen - eine wunderschöne Rotfeder - die durfte wieder rein.



Der Max hat auch eine Forelle gefangen - ganz stolz präsentiert er sie - Petri.

So viel Angeln macht Hunger - da werfen wir doch mal den Grill an.



alles steht bereit - schon Getränke aus der Kühlung - Senf, Ketchup



und noch eine Forelle

Die hat der Phillip gefangen - Super - auch hier ein dickes Petri!






Phillip hat einen kleinen Karpfen - der darf aber sofort wieder rein - der soll
ja groß werden.

Frische Brötchen vom Bäcker

und die Würstchen sind auch gleich soweit


und los geht es - Wurst - auf dem Teller? oder im Brötchen? - Senf oder Ketchup?



Hmmmmm - die wird schmecken










der Milo mit der Marie

Werner Hölzer - Vorsitzender des Bezirkslandesverbandes - mit Phillip aus seinem Verein SAK Diez.


und der Matts hat auch seinen Fisch gefangen - Super - - Petri Heil!


und für die Kinder hat Werner Hölzer noch T-Shirts vom Sportbund mitgebracht.





Karpfen, den hat Aaron gefangen - der durfte auch sofort wieder schwimmen



und die Marie hat auch eine Forelle gefangen

ganz stolz ist sie





Es sind noch Würstchen da.






Dann gab es am Ende für die Kinder noch eine große Überraschung.
Diese machte unser Angelladen Dickfisch in Limburg möglich, der für jedes Kind
ein Starter-Pakt
sponserte.
Ein tolles Geschenk.
Vielen Dank noch mal an der
Stelle.
Die Kinder haben sich wirklich total gefreut.
Hier ist der Inhalt zu sehen, der in jedem Paket war - alles, womit der kleine
Angler loslegen kann.


Petri Heil!



Der dicke Karpfen durfte auch wieder schwimmen

Werner Hölzer erklärt den Kindern, was sie da alles bekommen haben.



Mal die Strecke aufbauen


für die Fotosession



und alle aufs Gruppenfoto

Ein toller Angeltag neigt sich dem Ende - die Kinder waren begeistert und
hatten viel Spaß - sie haben auch viel gelernt und
der Fang kann sich sehen lassen. Sie haben auch gelernt sich gegenseitig zu
helfen - und sie waren den ganzen Tag in der Natur.
Besser geht es nicht.